Ursus Piscis

Ursus Piscis ist ein Pseudonym zweier österreichischer Autoren, die bereits in ihrer Kindheit mit Begeisterung Märchen lasen und in ihren Jugend- und Studienjahren zunehmend von Büchern und Filmen aus dem Fantasy-Genre fasziniert waren. Diese Faszination brachte die beiden Mittvierziger schließlich selbst zum Schreiben, wodurch die Kurzgeschichten-Sammlung „Orkmuseum, Blitzmännchen und Trollaxt“ (2008) und der Roman „Zwergenhammer und Feendiamant“ (2013) entstanden.

Durch diverse Internet-Aktivitäten entdeckten sie schließlich, dass ihre besondere Begabung darin lag, auf Zuruf aus wenigen Wörtern ganze Geschichten entstehen zu lassen, die teilweise auch weit über das Fantasy-Genre hinausgingen. Dabei zeigte es sich, dass die entstandenen Texte für sehr unterschiedliche Zwecke (Aufmunterung einer traurigen Freundin, Belohnung oder Trost für Kinder, Dank für einen treu sorgenden Angehörigen, usw.) genutzt wurden.

Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Rückmeldungen riefen sie schließlich in Zusammenarbeit mit der Berliner Firma spree-media.net GmbH „tales-on-demand“ ins Leben, um ihre Fähigkeiten und ihre Leidenschaft Personen zur Verfügung zu stellen, die auf der Suche nach exklusiven und individuellen Geschenken für besondere Anlässe sind.

„Das Schönste im Leben ist es, wenn man seine Leidenschaft und seine Stärken zu seinem Beruf macht und damit auch noch andere Menschen erfreuen kann. Diesen Traum lassen wir mit unseren Geschichten wahr werden.“ 

Ursus Piscis